
Ausstellungs- und Veranstaltungshalle
![]() |
Bildgalerie |
![]() |
Bildgalerie |
Raum für Kommunikation, Präsentation und Visionen: im Herbst 2010 wurden die Nutzungsmöglichkeiten der Stadthalle Bielefeld mit einer neuen Ausstellungs- und Veranstaltungshalle erweitert. Entworfen wurde die halbkreisförmige Gebäudekonstruktion durch das Hamburger Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner mit der Maßgabe, ein architektonisches und funktionales Gesamtkonzept mit der Stadthalle Bielefeld zu schaffen.
Das Kernstück der neuen Halle bildet die 3.000 qm große, stützenfrei ausgeführte Veranstaltungsfläche, die mit ihrem Zuschnitt eine eindrucksvolle Präsentation firmenspezifi- scher Produkte und aktueller Messethemen ermöglicht. Events, Shows und Aktionen sind hier ebenso zuhause wie kongressbegleitende Industrieausstellungen. Die Gestaltung des Innenraums wird bestimmt durch die markante Holzbinderkonstruktion und die raumhohen gläsernen Giebelfassaden.
Besucher betreten die Halle vom Vorplatz durch das Eingangsfoyer mit Kassen- und Garderobenfunktionen. Ausgelegt ist das Gebäude auf eine Konzertkapazität von 5.000 Personen. Die Veranstaltungsfläche ist über die umlaufende Zu- und Abfahrtszone und vier seitlich angeordnete Toranlagen mit Schwerlastverkehr befahrbar. Im Untergeschoss befinden sich Künstlergarderoben, Sanitäranlagen und Technikflächen.
Die Ausstellungs- und Veranstaltungshalle erlaubt sowohl einen solitären Betrieb als auch die gemeinsame Nutzung mit dem Saal- und Raumangebot der Stadthalle Bielefeld. Bei kombinierten Veranstaltungen schaffen verglaste Brücken direkte Verbindungen zur Stadthalle und zum Tagungshotel. Die individuelle Veranstaltungs- und Projektbetreuung erfolgt durch das erfahrene Team der Stadthalle und diverse Netzwerkpartner. Optimal angebunden an ICE-Bahnhof und ÖPNV, stehen dem Individualverkehr neben dem Stadthallenparkhaus weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.

Ausstellungshalle mit Galerie
und Übergang zur Stadthalle
Weitere Technische Daten