Fr., 24.10.2025 – 18:00 Uhr Seidensticker Halle Bielefeld

26. Bielefelder Oktoberfest

Das Original - Ostwestfalens größte Wiesn-Gaudi am 24.&25.10.2025

"O'zapft is!“ Zum 26. Mal öffnen sich am 24. und 25. Oktober 2025 die Tore der Seidensticker Halle zum traditionellen Bielefelder Oktoberfest, der größten Wiesn-Gaudi in Ostwestfalen-Lippe. Fröhlich, bayerisch, gesellig: das Bielefelder Oktoberfest steht für eine entspannte und gastliche Atmosphäre. Stilvoll in Dirndl und Lederhose fühlen sich Ostwestfalen, Lipper und Zugereiste bei Original–Festzeltstimmung im bayerischen Ambiente unter dem weiß-blauen Dach der Seidensticker Halle aufs Beste unterhalten und aufgehoben.

An zwei Tagen wird wieder für bajuwarische Partystimmung und Lebensfreude gesorgt, garantiert durch die Gute-Laune-Musik der Münchner Zwietracht. Gern als "populärste Oktoberfestband der Welt“ bezeichnet, ist die Münchner Zwietracht mit ihren Hits seit Jahren auf dem Münchener Oktoberfest und auch international als Wiesn-Botschafterin unterwegs.

Festwirt Christian Nahmmacher und sein Team aus dem Bielefelder Restaurant Runkelkrug holen die gastronomischen Trends von der Münchner Wiesn direkt in die Seidensticker Halle Bielefeld - bayerische Gastlichkeit, ein kulinarisches Angebot mit Gaumengenuss von deftig bis vegetarisch, leckere Schmankerl und eine stets frisch gezapfte, zünftige Maß.

Tickets für das Original-Bielefelder Oktoberfest sind – abhängig von der gebuchten Gruppengröße – zum Preis ab 18 EUR incl. Gebühren erhältlich, Im Saalbereich Mitte können Tische für Gruppen ab 8 Personen gebucht werden, in den seitlichen Bereichen ab 4 Personen. Persönliche Beratung erhalten Interessenten in der Tourist-Information Bielefeld und den Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen.

Die Gesamtkapazität der Seidensticker Halle ist für Freitag und Samstag jeweils auf 3.500 Besucher ausgerichtet. Die Eintrittskarten gelten als ÖPNV-Kombiticket, gültig zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 5 Uhr morgens am Folgetag auf allen Bussen, StadtBahnen und Regionalbahnen im Stadtgebiet von Bielefeld (Preisstufe BI).

Veranstalter: Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH

ANFAHRT MIT DEM PKW

Die Seidensticker Halle befindet sich in der Werner-Bock-Straße. Sie ist aus der gesamten Region gut erreichbar. Innerhalb des Stadtgebietes ist die Halle ausgeschildert.

Aus Richtung Hannover oder Dortmund kommend, verlassen Sie die A 2 an der Anschlußstelle Bielefeld - Zentrum. Fahren sie zunächst in Richtung Innenstadt, und folgen sie dann der Ausschilderung "Seidensticker Halle".

Falls Sie über den Ostwestfalendamm ins Zentrum gelangen, fahren Sie bis zum Ende, und folgen Sie nach dem Ostwestfalen-Tunnel, den Hinweisschildern.

ROUTENPLANUNG MIT GOOGLE MAPS


ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Buslinie 25/26 ab Jahnplatz und Kesselbrink in Richtung Baumheide.

ANREISEN MIT DEUTSCHE BAHN
FAHRPLANAUSKUNFT MOBIEL

HÄUFIG GESTELLE FRAGEN

Die Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle unterhalten keine Vorverkaufsstelle bzw. Ticketsystem.  Eintrittskarten für Ihr Wunschkonzert bzw. Ihre Lieblingsshow erhalten Sie bei Ihrer Vorverkaufsstelle (z.B. Tourist-Information, Wilhelmstraße 3,  33602 Bielefeld) oder über digitale Plattformen.

Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. In Einzelfällen kann der jeweilige Veranstalter eine individuelle Regelung treffen, die im Vorfeld kommuniziert wird.
Für Medien- und Pressevertreter, die sich vorher beim Veranstalter akkreditiert haben, gilt eine Ausnahmeregelung.

 

Das Mitbringen von Tieren aller Art (mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenzhunden) ist generell nicht erlaubt.

Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen.

Für Show-Besucher in der Seidensticker Halle stehen Behinderten-Parkplätze auf dem Sportparkplatz östlich der Halle zur Verfügung.
Die Besucherplätze für Rollstuhlfahrer befinden sich im Saalumlauf im EG vor Block C.

 

Parkeinrichtungen stehen in der Werner-Bock-Straße und in der Hermann-Delius-Straße sowie im Bereich der Bielefelder City zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.