Chris de Burgh legt nach zwei Ausverkauft-Tourneen 2024 mit Best Of-Konzerten im Herbst‘25 nach – samt neuer Songs und Coverversionen
Nach wie vor groß ist die Publikumsnachfrage für Konzerte von Chris de Burgh. Deshalb kommt der von Kritikern für erstklassige Gastspiele hoch gelobte Singer/Songwriter dieses Jahr nach einer Sommertour, wie bereits 2024, auch im Herbst erneut nach Deutschland.
Das Motto seiner Auftritte zwischen dem 13.Oktober und 3.November bleibt identisch zu dem im Juli/August: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50. Bühnen-Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt", erzählt der Sänger/ Gitarrist/Pianist, "und dazu drei neue Lieder aufgenommen." Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund." Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern. „Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). Anlässlich eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der „Passauer Neue Presse“: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile „but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war“ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“ Angesichts des Ansturms auf die Karten zu den Chris de Burgh-Konzerten im Sommer wird empfohlen, die Tickets für seine Auftritte im Herbst 2025 frühzeitig zu kaufen!
Veranstalter: Goldrush Productions
Aus Richtung Hannover oder Dortmund kommend, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlußstelle Bielefeld - Zentrum. Fahren Sie zunächst in Richtung Innenstadt und folgen Sie dann der Ausschilderung "Stadthalle".
Direkt am Hauptbahnhof (IC/ICE Anschluß) Busbahnhof Stadtbahnanschluß (alle Linien)
HÄUFIG GESTELLE FRAGEN
Bitte benutzen Sie den Eingang Bahnhofseite um zu Ihrer Veranstaltung zu gelangen.
Die Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle unterhalten keine Vorverkaufsstelle bzw. Ticketsystem. Eintrittskarten für Ihr Wunschkonzert bzw. Ihre Lieblingsshow erhalten Sie bei Ihrer Vorverkaufsstelle (z.B. Tourist-Information, Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld) oder über digitale Plattformen.
Auf allen Ebenen in der zentralen Stadtbahn Haltestelle Hauptbahnhof steht ein Aufzug zum Haupteingang der Stadthalle Bielefeld zur Verfügung. Das Parkhaus an der Stadthalle Bielefeld verfügt über Behinderten-Parkplätze im Untergeschoss.
Bei Konzerten/Shows in der Stadthalle werden die für Rollstuhlfahrer vorgesehenen Plätze im Großen Saal (1. OG, Blöcke A & B, sowie die erste Reihe in den Blöcke C&D) und im Kleinen Saal (1. OG) über einen Fahrstuhl aus dem Eingangsfoyer erreicht. Barrierefreie Toiletten sind in der Stadthalle im EG und 1.OG vorhanden, in der Ausstellungshalle im EG.
Für den Tagungsbereich steht eine Aufzugsanlage zentral im Bereich des Konferenzeingangs der Stadthalle zur Verfügung, über die sämtliche Etagen erreicht werden.
Die Galerie der Ausstellungshalle ist über einen Fahrstuhl des dortigen Foyers zu erreichen.
Bei Shows und Konzerten in der Stadthalle steht Ihnen anlassbezogen eine Garderobe gegen Gebühr im Eingangsbereich zur Verfügung; je nach Witterung und Veranstaltungsformat können die Kapazitäten eingeschränkt sein.
Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. In Einzelfällen kann der jeweilige Veranstalter eine individuelle Regelung treffen, die im Vorfeld kommuniziert wird.
Für Medien- und Pressevertreter, die sich vorher beim Veranstalter akkreditiert haben, gilt eine Ausnahmeregelung.
Das Mitbringen von Tieren aller Art (mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenzhunden) ist generell nicht erlaubt.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen.
Das Parkhaus an der Stadthalle (Zufahrt über die Nahariyastraße) bietet nach Einfahrt ein vergünstigtes Konzertticket zum Erwerb vor der Show an, Gültigkeit bis ca. 1,5 Stunden nach Showende ohne zusätzliche Wartezeiten an der Kasse. Im unmittelbaren Umfeld stehen etliche weitere Parkeinrichtungen (z.B. Nahariyastraße, Neues Bahnhofsviertel, Feilenstraße) zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Abstellanlagen für Fahrräder sind auf dem Vorplatz Stadthalle/Ausstellungshalle und in der Nahariyastraße installiert.