Di., 04.11.2025 – 20:00 Uhr Stadthalle Bielefeld

Nino de Angelo - Irgendwann im Leben

Eine Stimme, die berührt – Eine Persönlichkeit, die inspiriert

Seit über vier Jahrzehnten zählt Nino de Angelo zu den herausragendsten Stimmen der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus tief emotionalen Texten und kraftvollen Melodien hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen seiner Fans erobert. Jetzt meldet sich der charismatische Sänger und Songwriter eindrucksvoll zurück – und zeigt einmal mehr, warum er als einer der größten Künstler Deutschlands gilt. Nino de Angelo hat alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt und kann auf ein turbulentes Leben zurückblicken. Stärker denn je können ihn seine Fans stimmgewaltig und authentisch auf der Bühne erleben.

Mit epochalen Songs und emotionsstarken Texten wie Die Zeit heilt keine Wunden und Gesegnet und Verflucht begeistert er seine Fans. „Das ist meine Lebensgeschichte“ sagt Nino de Angelo. „Ich wurde reich beschenkt und bin auch sehr tief gefallen.“ Sein Statement aber ist klar: „Auch Superhelden haben Schwachstellen, man muss sich Ihnen nur stellen“.

Nino de Angelo: Die Rückkehr einer Ikone – Der Meister der Emotionen ist wieder da. Einer der besten Sänger Deutschlands will auf seiner Tournee „Irgendwann im Leben“ ein starkes Zeichen setzen und wird sich energiegeladen und authentisch seinen Fans präsentieren. Neben altbekannten Hits kann sich das Publikum auf ein brandneues Album freuen.

Veranstalter: Conzertbüro Zahlmann

ANFAHRT MIT DEM PKW

Aus Richtung Hannover oder Dortmund kommend, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlußstelle Bielefeld - Zentrum. Fahren Sie zunächst in Richtung Innenstadt und folgen Sie dann der Ausschilderung "Stadthalle".

ROUTENPLANUNG MIT GOOGLE MAPS


ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Direkt am Hauptbahnhof (IC/ICE Anschluß) Busbahnhof Stadtbahnanschluß (alle Linien)

ANREISEN MIT DEUTSCHE BAHN
FAHRPLANAUSKUNFT MOBIEL

HÄUFIG GESTELLE FRAGEN

Bitte benutzen Sie den Eingang Bahnhofseite um zu Ihrer Veranstaltung zu gelangen.

 

Die Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle unterhalten keine Vorverkaufsstelle bzw. Ticketsystem.  Eintrittskarten für Ihr Wunschkonzert bzw. Ihre Lieblingsshow erhalten Sie bei Ihrer Vorverkaufsstelle (z.B. Tourist-Information, Wilhelmstraße 3,  33602 Bielefeld) oder über digitale Plattformen.

Auf allen Ebenen in der zentralen Stadtbahn Haltestelle Hauptbahnhof steht ein Aufzug zum Haupteingang der Stadthalle Bielefeld zur Verfügung. Das Parkhaus an der Stadthalle Bielefeld verfügt über Behinderten-Parkplätze im Untergeschoss. 

Bei Konzerten/Shows in der Stadthalle werden die für Rollstuhlfahrer vorgesehenen Plätze im Großen Saal (1. OG, Blöcke A & B, sowie die erste Reihe in den Blöcke C&D) und im Kleinen Saal (1. OG) über einen Fahrstuhl aus dem Eingangsfoyer erreicht. Barrierefreie Toiletten sind in der Stadthalle im EG und 1.OG vorhanden, in der Ausstellungshalle im EG.

Für den Tagungsbereich steht eine Aufzugsanlage zentral im Bereich des Konferenzeingangs der Stadthalle zur Verfügung, über die sämtliche Etagen erreicht werden.  

Die Galerie der Ausstellungshalle ist über einen Fahrstuhl des dortigen Foyers zu erreichen.

Bei Shows und Konzerten in der Stadthalle steht Ihnen anlassbezogen eine Garderobe gegen Gebühr im Eingangsbereich zur Verfügung; je nach Witterung und Veranstaltungsformat können die Kapazitäten eingeschränkt sein.

Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. In Einzelfällen kann der jeweilige Veranstalter eine individuelle Regelung treffen, die im Vorfeld kommuniziert wird.
Für Medien- und Pressevertreter, die sich vorher beim Veranstalter akkreditiert haben, gilt eine Ausnahmeregelung.

 

Das Mitbringen von Tieren aller Art (mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenzhunden) ist generell nicht erlaubt.

Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen.

Das Parkhaus an der Stadthalle (Zufahrt über die Nahariyastraße) bietet nach Einfahrt ein vergünstigtes Konzertticket zum Erwerb vor der Show an, Gültigkeit bis ca. 1,5 Stunden nach Showende ohne zusätzliche Wartezeiten an der Kasse. Im unmittelbaren Umfeld stehen etliche weitere Parkeinrichtungen (z.B. Nahariyastraße, Neues Bahnhofsviertel, Feilenstraße) zur Verfügung.  Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Abstellanlagen für Fahrräder sind auf dem Vorplatz Stadthalle/Ausstellungshalle und in der Nahariyastraße installiert.