Do, 22.02.2024 – 20:00 Uhr Stadthalle Bielefeld

Ralf Schmitz - Schmitzefrei-

- Schmitzefrei -

„Auf der Bühne zu stehen, ist für mich wie Urlaub! Euer Gelächter ist mein Fünf-Sterne-Nachtisch euer Applaus mein Infinity-Pool! Leider ist echter Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“

Tja, so ist das für Ralf. Manchmal muss auch er den längsten Urlaub der Welt für ein paar Wochen unterbrechen und arbeiten um Ideen für ein neues Bühnenprogramm sammeln… Und wo macht er das? Mitten im Leben! So erlebt er zum Beispiel auf einer Zugreise ein betagtes Ehepaar, das sich eigentlich nichts mehr zu sagen hat und durch ausgiebigen Weinkonsum Schritt für Schritt alle Hemmungen über Bord wirft. Uns wiederum helfen dann die irrsinnigen Urlaubserfahrungen von Ralf Schmitz, um für ein paar Stunden die Arbeitswoche zu vergessen: Wenn der elektrisierende Comedy-Rührbesen auf seine unvergleichliche Art und Weise berichtet, wie er sich mitten in der Nacht, spärlich bekleidet, aus seinem Hotelzimmer aussperrt, warum ihn seine „fantastischen“ Englischkenntnisse bei der Burger-Bestellung an einem amerikanischen Drive-In-Schalter fast ins Gefängnis gebracht hätten, oder ein perfekt geplanter Strandtag in einem unausweichlichen Fiasko endet. Mit absurden Figuren, Mini-Sketchen, improvisierten Glanzlichtern und krassen Parodien reiht Ralf gnadenlos Komisches aneinander, bis wir kaputtgelacht, herrlich erfrischt und innerlich braungebrannt erholt vom Theatersitz aufstehen und sagen: „Ich habe meinen Alltag vergessen, als gäbe es eine Pausentaste. So wie Hitzefrei in der Schule.“

Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH

ANFAHRT MIT DEM PKW

Aus Richtung Hannover oder Dortmund kommend, verlassen Sie die Autobahn an der Anschlußstelle Bielefeld - Zentrum. Fahren Sie zunächst in Richtung Innenstadt und folgen Sie dann der Ausschilderung "Stadthalle".

ROUTENPLANUNG MIT GOOGLE MAPS


ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

Direkt am Hauptbahnhof (IC/ICE Anschluß) Busbahnhof Stadtbahnanschluß (alle Linien)

ANREISEN MIT DEUTSCHE BAHN
FAHRPLANAUSKUNFT MOBIEL

HÄUFIG GESTELLE FRAGEN

Bitte benutzen Sie den Eingang Bahnhofseite um zu Ihrer Veranstaltung zu gelangen.

 

Die Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle unterhalten keine Vorverkaufsstelle bzw. Ticketsystem.  Eintrittskarten für Ihr Wunschkonzert bzw. Ihre Lieblingsshow erhalten Sie bei Ihrer Vorverkaufsstelle (z.B. Tourist Information der Bielefeld Marketing GmbH, Niederwall 25, 33602 Bielefeld) oder über digitale Plattformen.

Auf allen Ebenen in der zentralen Stadtbahn Haltestelle Hauptbahnhof steht ein Aufzug zum Haupteingang der Stadthalle Bielefeld zur Verfügung. Das Parkhaus an der Stadthalle Bielefeld verfügt über Behinderten-Parkplätze im Untergeschoss. 

Bei Konzerten/Shows in der Stadthalle werden die für Rollstuhlfahrer vorgesehenen Plätze im Großen Saal (1. OG, Blöcke A & B, sowie die erste Reihe in den Blöcke C&D) und im Kleinen Saal (1. OG) über einen Fahrstuhl aus dem Eingangsfoyer erreicht. Barrierefreie Toiletten sind in der Stadthalle im EG und 1.OG vorhanden, in der Ausstellungshalle im EG.

Für den Tagungsbereich steht eine Aufzugsanlage zentral im Bereich des Konferenzeingangs der Stadthalle zur Verfügung, über die sämtliche Etagen erreicht werden.  

Die Galerie der Ausstellungshalle ist über einen Fahrstuhl des dortigen Foyers zu erreichen.

Bei Shows und Konzerten in der Stadthalle steht Ihnen anlassbezogen eine Garderobe gegen Gebühr im Eingangsbereich zur Verfügung; je nach Witterung und Veranstaltungsformat können die Kapazitäten eingeschränkt sein.

Foto-, Video- und Tonaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. In Einzelfällen kann der jeweilige Veranstalter eine individuelle Regelung treffen, die im Vorfeld kommuniziert wird.
Für Medien- und Pressevertreter, die sich vorher beim Veranstalter akkreditiert haben, gilt eine Ausnahmeregelung.

 

Das Mitbringen von Tieren aller Art (mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenzhunden) ist generell nicht erlaubt.

Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen.

Das Parkhaus an der Stadthalle (Zufahrt über die Nahariyastraße) bietet nach Einfahrt ein vergünstigtes Konzertticket zum Erwerb vor der Show an, Gültigkeit bis ca. 1,5 Stunden nach Showende ohne zusätzliche Wartezeiten an der Kasse. Im unmittelbaren Umfeld stehen etliche weitere Parkeinrichtungen (z.B. Nahariyastraße, Neues Bahnhofsviertel, Feilenstraße) zur Verfügung.  Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Abstellanlagen für Fahrräder sind auf dem Vorplatz Stadthalle/Ausstellungshalle und in der Nahariyastraße installiert.